Kennzeichenhalter bedrucken lassen – individuell und originell
Ein Kennzeichenhalter ist ein idealer Ort, um eine individuelle Botschaft an einem Auto anzubringen. Jedes Fahrzeug besitzt Kennzeichenhalter und obwohl sie so unauffällig aussehen, werden sie doch im Straßenverkehr regelmäßig angesehen. Daher kann es von Vorteil sein, wenn Sie Ihre Kennzeichenhalter bedrucken lassen. Hier findet alles einen Platz, egal ob es ein Kennzeichenhalter mit Logo, individueller Werbung, oder einfach nur einem lustigen Spruch sein soll.
Mit welchen Farben kann ein Kennzeichenhalter bedruckt werden?
Wenn wir Kennzeichenhalterungen bedrucken, nutzen wir Techniken, die dafür sorgen, dass die Drucke waschstraßenfest und UV-beständig werden. Dabei kommen auch sogenannte Schmuckfarben zum Einsatz, die über den üblichen Vierfarbdruck hinaus gehen. Wir nutzen dafür das Pantone System und das HKS Farbsystem.
Pantone Farben ist der Name für ein internationales Farbsystem. Der genaue Name ist Pantone Matching System, oder abgekürzt PMS. Wie bei jedem Farbsystem werden hier einzelnen Farben genaue Bezeichnungen zugeordnet. Das erleichtert die Kommunikation zwischen Auftraggebern und Druckbetrieben und macht die Farbwahl eindeutig und unabhängig von der individuellen Farbwahrnehmung.
Der Ursprung des Systems geht auf die amerikanische Firma Pantone zurück, die Farbkarten für die Kosmetik- und Modebranche anfertigte. Als Angestellter der Firma kaufte Lawrence Herbert das Unternehmen im Jahr 1962 und brachte dann 1963 das Pantone Farbsystem auf den Markt. Durch die Nutzung des Systems von mehreren Farbherstellern und einiger bekannter Softwareentwickler gewannen die Pantone Farben immer mehr an Bedeutung.
Das Pantone Matching System beruht auf 18 Basisfarben. Aus diesen Basisfarben werden durch Mischung weitere Farben erzeugt. Die einzelnen möglichen Farben werden in Farbfächern und Ringbüchern präsentiert. In diesen Darstellungsformen sind jeweils unter jeder Farbe die richtigen Mischungsverhältnisse angegeben. Dabei werden auch immer Informationen zur verwendeten Papiersorte angegeben.
Die Farben des HKS-Systems werden auf eine ähnliche Art und Weise in einem Farbfächer präsentiert. Dieses System beruht auf 88 Basisfarben und 3520 Volltonfarben. Das HSK-System wird von einem Verband dreier deutscher Firmen definiert. Wie auch bei dem Pantone System gibt es für das HKS-System Angaben zu den verwendeten Papiersorten. In diesem Fall gibt es unterschiedliche Farbfächer.
Welches Druckverfahren wird genutzt, wenn Du Nummernschildhalter bedrucken lässt?
Wenn Sie bei uns Ihren Nummernschildverstärker bedrucken lassen, kommen Siebdruck oder Digitaldruck zum Einsatz. Als Siebdruck wird ein Druckverfahren benannt, bei dem die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Gewebe gedrückt wird. Eine Schablone auf dem Gewebe deckt dabei die Bereiche ab, an denen keine Farbe auf das zu bedruckende Material gelangen soll.
Beim Digitaldruck gibt es im Gegensatz zum Siebdruck keine Schablonen oder andere Druckformen. Die Datei wird direkt von einem Computer in einen Drucker übertragen. Diese Druckform ist bei einer kleinen Auflage, bis hin zu Einzelstücken, wirtschaftlicher sinnvoller als andere Druckarten.
Welche Dateien können genutzt werden, um Kennzeichenverstärker bedrucken zu lassen?
Um Kennzeichenunterlagen bedrucken zu lassen, können Sie auch eine fertige Gestaltung nutzen. Dafür benötigen Sie eine sogenannte Vektorgrafik. Diese Grafiken sind aus einfachen Formen, wie zum Beispiel Linien, Kreisen, Polygonen oder Kurven aufgebaut. Dabei werden keine einzelnen Punkte oder Pixel gespeichert, sondern Beschreibungen der jeweiligen Formen. Für einen Kreis wird zum Beispiel die Position des Mittelpunktes, der Kreisdurchmesser und die Farbe gespeichert. Dadurch lassen sich Vektorgrafiken beliebig skalieren. Gerade bei der Vergrößerung leidet bei anderen Grafiken in der Regel die Qualität.
Wie können Sie Ihre Kennzeichenhalterung bedrucken lassen?
Wir sind die Experten, wenn Sie Kennzeichenhalter bedrucken lassen wollen. Aber natürlich richten wir uns dabei ganz nach Ihren Wünschen. Die folgende Anleitung kann Ihnen auf dem Weg zu Ihren individuell bedruckten Kennzeichenhalterungen als Leitfaden dienen:
- Suchen Sie sich in unserem Shop die Variante aus, die Sie bedrucken lassen wollen. Auf der Seite des gewünschten Artikels können Sie anschließend die nötigen Informationen eingeben.
- Fügen Sie den gewünschten Text in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Notieren Sie die Information zur gewünschten Farbe im passenden Feld.
- Geben Sie die gewünschte Schriftart im zugehörigen Feld an.
- Statt den Schritten 2 bis 4 können Sie auch eine Druckdatei über den Button hochladen.
- Fügen Sie, wenn nötig, eine Anmerkung hinzu.
- Wählen Sie die gewünschte Anzahl.
- Legen Sie Ihre Auswahl über den entsprechenden Button in den Warenkorb.
Sollten Sie bei der Bestellung auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie uns auch unkompliziert Kontaktieren und wir beraten Sie individuell. So können Sie bei uns unkompliziert Ihre individuellen Kennzeichenhalter bedrucken lassen.